Posts mit dem Label Benediktiner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Benediktiner werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, Januar 17, 2013

Stift und Dorf Einsiedeln - alte Ansicht

Aus: Geschichte des Benediktinerinnenklosters zu Allen Heiligen in der Au bei Einsiedeln von P. Odilo Ringholz O.S.B., Kapitular und Archivar des Klosters Einsiedeln. - Mit 51 Abbildungen, 1909


Donnerstag, Juli 12, 2007

Sonntag, März 11, 2007

Heilige Plazidus und Sigisbert beschützet Euer Kloster und Euer Volk


Mater Misericordiae, Benediktinerkloster Disentis



Gebet der Bruderschaft der Mutter der Barmherzigkeit, Disentis

O Mutter, voll der Gnad und Huld, erlang Verzeihung unserer Schuld! O steh' uns bei im heil'gen Streit und führ' uns einst zur Seligkeit.

Anrufungen:
O Maria, Mutter Gottes und Mutter der Barmherzigkeit, bitte für uns und für die Dahingeschiedenen! (100 Tage Ablaß einmal täglich; Leo XIII. - 15. XII. 1883.)
O Mutter der Liebe, Mutter der Schmerzen und der Barmherzigkeit, bitte für uns! (300 Tage Ablaß jedesmal; Pius X. 14. V. 1908.)
Mutter der Barmherzigkeit, bitte für uns! (100 Tage Ablaß jedesmal; Benedikt XV. - 1918.)

Ablässe der Marienkirche von Disentis
Wer nach Empfang der hl. Sakramente die Marienkirche von Disentis besucht und dort nach Meinung des hl. Vaters betet, kann die gleichen Ablässe gewinnen, wie die Pilger zum hl. Grab in Jerusalem, den Hauptkirchen von Rom und von St. Jakob zu Compostella. (Resc. Pius VII. - 29. XII. 1805.)

Imprimatur. Curiae, 13.I.1925 - + Georgius Ep. Cur. - Disertinae, 15.I.1925 + Bonifatius Abbas.

Gebet zur Mutter der Barmherzigkeit, Disentis

O Maria, Mutter der Barmherzigkeit! Durch Deine heiligen Diener Plazidus und Sigisbert, Ursizin und Adalgott hast Du Dein besonderes Wohlgefallen kund getan, in diesem Heiligtum zu wohnen, um hier die Gnaden auszuteilen, welche Dein göttlicher Sohn Deinen heiligen Händen anvertraut hat. Da Du hier immer als mächtige Schutzherrin thronest, o so wende auch jetzt gnädig Deine Augen uns zu, da wir, Deine Kinder, in all unsern Anliegen zu Dir eilen, von Liebe und Vertrauen beseelt. Wir vereinigen uns mit unsern heiligen Beschützern Plazidus und Sigisbert und flehen Dich an, o huldreiche Mutter: erlange uns durch Deine mächtige Fürbitte bei Deinem göttllichen Sohne, den Du auf Deinem Arme trägst, alle Gnaden für Leib und Seele, damit wir alle treu Gott dienen können und vor der Sünde und dem ewigen Verderben bewahrt bleiben! Hilf uns in allem Leid, hilf uns besonders im Todesstreit und führ uns zur ewigen Seligkeit, durch Jesum Christum, Deinen Sohn, unsern Herrn. Amen.

O Mutter, voll der Gnad' und Huld,
Erlang Verzeihung unsrer Schuld!
O steh uns bei im heil'gen Streit
Und führ uns einst zur Seligkeit!

Wer nach Empfang der hl. Sakramente die Muttergotteskirche des Benediktinerklosters Disentis besucht und daselbst nach der Meinung des hl. Vaters betet, kann der gleichen Ablässe teilhaftig werden, wie die Besucher des hl. Grabes zu Jerusalem, der Gnadenorte von Rom und St. Jakob von Compostell. (Pius VII, den 29. Dez. 1805.)